support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Sigismond Felix Felinski (1822-1895), Erzbischof von Warschau (Polen). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 314 vom 18. April 1863 von Honoré Daumier

Porträt von Sigismond Felix Felinski (1822-1895), Erzbischof von Warschau (Polen). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 314 vom 18. April 1863

(Portrait de Sigismond Felix Felinski (1822-1895), archeveque de Varsovie (Pologne). Gravure in ""Le Monde Illustre"" n°314 du 18 avril 1863.)


Honoré Daumier

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 928586

Realismus

Porträt von Sigismond Felix Felinski (1822-1895), Erzbischof von Warschau (Polen). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 314 vom 18. April 1863 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · 19 19. 19. xix. xix. jahrhundert · porträt · ordensgemeinschaft · mann · polnisch polnisch polnisch polnisch · bischof · geistlicher · gravur · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Denys Auguste Affre (1793-1848), Erzbischof von Paris Porträt von Kardinal Joseph Fesch (1763 - 1839). Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Antonelli Porträt von Kardinal de Bonnechose Porträt von Monsignore Sibour, französischer Prälat (1792 -1857) Porträt von Abbe Ferdinand Francois Chatel (1795-1857), Gründer der Französischen Kirche zur Zeit der Julirevolution Porträt von Bonchamps - in „L Porträt von Papst Leo XII (Annibale della Genga Sermattei) (Papst von 1823 bis 1829) Porträt von Bischof Marechal, Bischof von Laval, gestorben 1887 Porträt von Michel Goudchaux Porträt von Monseigneur Maret Porträt von Achille Tenaille de Vaulabelle (1799-1879), französischer Bildungsminister. Porträt von Kardinal Bonald Paul Barras Claude Marie Dubuis. Englisch geborener Prälat der römisch-katholischen Kirche. Er diente als Bischof von Galveston von 1862 bis 1892. Gravur. Spanien. Katalonien. Barcelona. Universitätsbibliothek Barcelona Porträt von Hippolyte Fortoul, französischer Schriftsteller und Minister (1811-1856) - in „L Porträt von Abel Francois Villemain, französischer Professor und Politiker (1790-1867) Porträt von Gustave Louis Chaix d Porträt von Armand Carrel, französischer Journalist und politischer Schriftsteller (1800-1836) Porträt von Pierre Antoine Berryer (1790-1868), französischer Anwalt und Politiker Porträt von Joseph Bonaparte (1768 - 1844). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Rossi, italienischer Politiker (1787-1848) Giacomo Antonelli (1806-76) Porträt des Grafen von Montalivet, Innenminister im Jahr 1832 Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878). Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854). Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854) - in „L Porträt von Dupont de l Porträt von Prosper Brugiere de Barante, französischer Historiker und Politiker (1782 - 1866)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Denys Auguste Affre (1793-1848), Erzbischof von Paris Porträt von Kardinal Joseph Fesch (1763 - 1839). Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Antonelli Porträt von Kardinal de Bonnechose Porträt von Monsignore Sibour, französischer Prälat (1792 -1857) Porträt von Abbe Ferdinand Francois Chatel (1795-1857), Gründer der Französischen Kirche zur Zeit der Julirevolution Porträt von Bonchamps - in „L Porträt von Papst Leo XII (Annibale della Genga Sermattei) (Papst von 1823 bis 1829) Porträt von Bischof Marechal, Bischof von Laval, gestorben 1887 Porträt von Michel Goudchaux Porträt von Monseigneur Maret Porträt von Achille Tenaille de Vaulabelle (1799-1879), französischer Bildungsminister. Porträt von Kardinal Bonald Paul Barras Claude Marie Dubuis. Englisch geborener Prälat der römisch-katholischen Kirche. Er diente als Bischof von Galveston von 1862 bis 1892. Gravur. Spanien. Katalonien. Barcelona. Universitätsbibliothek Barcelona Porträt von Hippolyte Fortoul, französischer Schriftsteller und Minister (1811-1856) - in „L Porträt von Abel Francois Villemain, französischer Professor und Politiker (1790-1867) Porträt von Gustave Louis Chaix d Porträt von Armand Carrel, französischer Journalist und politischer Schriftsteller (1800-1836) Porträt von Pierre Antoine Berryer (1790-1868), französischer Anwalt und Politiker Porträt von Joseph Bonaparte (1768 - 1844). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Rossi, italienischer Politiker (1787-1848) Giacomo Antonelli (1806-76) Porträt des Grafen von Montalivet, Innenminister im Jahr 1832 Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878). Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854). Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854) - in „L Porträt von Dupont de l Porträt von Prosper Brugiere de Barante, französischer Historiker und Politiker (1782 - 1866)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Roter Baum Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Kastanienbaum Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Roter Baum Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Kastanienbaum Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch